Tipp
Zurück
Neu
Menü
Optionen
Wir haben Dutzende unterhaltsame Kartenspiele, die du spielen kannst. Probiere noch heute eines davon aus!
Zolitaire.de
Zurück
Tipp
Neu
Menü
Optionen
Anleitungen
Speichern
Laden
Spiderette
00:00
0

Spiele kostenlos online Spiderette

Spieltyp: Spider
|
Gewinnstatistik:70%

Ziel von Spiderette Solitär

Spiderette ist eine einfachere Version von Spider Solitär, bei der du vier Fundamentstapel vervollständigen musst, indem du Karten im tableau in absteigender Reihenfolge (König bis Ass) anordnest. Die vollständigen Sequenzen können dann auf die Fundamentstapel verschoben werden. Spiderette verwendet nur eine Kartenfarbe, sodass du dich nur auf die Reihenfolge nach Rang konzentrieren musst.

Da Spiderette mit einem leeren Feld im tableau beginnt, nur 52 Spielkarten verwendet und nur eine Farbe beinhaltet, ist dieses Kartenspiel eine sehr einfache Solitär-Variante.

Schnellspielregeln für Spiderette

  • Karten dürfen nur auf eine Karte höheren Rangs gelegt werden, um sie in absteigender Reihenfolge (König bis Ass) zu ordnen.
  • Eine Sequenz muss im tableau vollständig sein, bevor sie auf einen Fundamentstapel verschoben werden kann.
  • Nur aufgedeckte Karten können bewegt werden.
  • Wenn du eine verdeckte Karte aufdeckst, darfst du sie aufdecken und ins Spiel bringen.
  • Jede einzelne Karte oder Sequenz kann eine leere Spalte füllen.
  • Richtig geordnete Karten können als Einheit verschoben werden, solange die erste Karte der Sequenz auf eine Karte höheren Rangs oder in eine leere Spalte gelegt wird.
  • Wenn du nicht weiterkommst, kannst du den Vorratsstapel verwenden, um jeweils eine Karte unten an jede tableau-Spalte auszuteilen. Dafür muss jedoch jede Spalte mindestens eine Karte enthalten.
  • Du kannst den Vorratsstapel nur dreimal verwenden.
Spiderette Solitär Aufbau

Spiderette Solitär Aufbau

Obwohl Spiderette denselben Regeln wie Spider Solitär mit 1 Farbe folgt, sieht das tableau eher wie eine Variante von Klondike Solitär aus. Um den Spielbereich aufzubauen, verwende 52 Karten derselben Farbe und richte ihn wie folgt ein:

  • Tableau: Verwende das tableau, um Karten in absteigender Reihenfolge anzuordnen und möglichst viele verdeckte Karten aufzudecken. Das tableau besteht aus acht Spalten mit insgesamt 28 Karten. Die erste Spalte enthält keine Karten, jede nachfolgende Spalte eine Karte mehr als die vorherige. Die zweite Spalte hat also eine Karte, die dritte zwei usw., bis die achte Spalte sieben Karten enthält. Alle Karten außer der letzten in jeder Spalte sind verdeckt. Die letzte Karte wird offen ausgeteilt.
  • Vorratsstapel: Du kannst den Vorratsstapel verwenden, um zusätzliche Karten zu erhalten, wenn du im tableau keine Züge mehr machen kannst. Dafür muss jedoch jede Spalte eine Karte enthalten. Der Vorratsstapel besteht aus 24 verdeckten Karten – beachte, dass es keinen Ablagestapel gibt. Der Vorratsstapel teilt jeweils eine Karte an die Unterseite jeder Spalte aus, und du darfst ihn nur dreimal benutzen. Setze ihn daher sparsam ein – als letzte Möglichkeit.
  • Fundamentstapel: Oben werden vier Felder für die Fundamentstapel freigelassen. Du musst zuerst vollständige absteigende Sequenzen im tableau bilden, die dann auf einen Fundamentstapel verschoben werden. Sobald alle vier Stapel vervollständigt sind, gewinnst du das Spiel.

So spielst du Spiderette Schritt für Schritt

Wenn du weißt, wie man Spider Solitär spielt, wirst du mit Spiderette keine Probleme haben. Dieses Solitär-Kartenspiel folgt denselben Grundregeln. Befolge diese Schritte, um zu spielen:

  1. Ordne Karten im tableau in absteigender Reihenfolge an. Bevor du eine Sequenz auf einen Fundamentstapel legen kannst, muss sie vollständig und absteigend sein. Du kannst jede einzelne aufgedeckte Karte oder Sequenz auf eine Karte höheren Rangs legen. Zum Beispiel kann eine 5♥ auf eine 6♥ gelegt werden, oder eine Sequenz wie 10♥-9♥-8♥ kann auf einen Buben ♥ gelegt werden. Jede einzelne Karte oder Sequenz kann auch in eine leere Spalte gelegt werden.
  2. Nutze den Vorratsstapel, wenn keine Züge mehr möglich sind. Der Vorratsstapel legt je eine Karte unten in jede Spalte – das kann bestehende Sequenzen blockieren. Wenn du zum Beispiel eine Sequenz wie 8♥-7♥-6♥-5♥-4♥ aufgebaut hast, wird der Vorratsstapel eine Karte darunter legen. Ist es nicht die 3♥, wird deine Sequenz blockiert, bis du diese Karte bewegen kannst.
  3. Lege vollständige Sequenzen auf die Fundamentstapel. Sobald du eine absteigende Sequenz von König bis Ass vervollständigt hast, wird sie automatisch auf einen Fundamentstapel verschoben. Du musst alle vier Fundamentstapel füllen, um zu gewinnen.

Strategie für Spiderette Solitär

Viele Strategien aus Spider Solitär helfen auch bei Spiderette. Nutze diese Strategien, um Karten in Bewegung zu halten und deine Gewinnchancen zu erhöhen.

  • Nutze den leeren Platz strategisch. Anders als bei anderen Spider Solitär-Spielen beginnst du mit einer leeren Spalte. Beginne mit dem Anordnen der Karten im tableau und überlege dann, welche Karten oder Sequenzen du am besten in die leere Spalte verschiebst – z. B. eine Sequenz, die eine lange Reihe verdeckter Karten freilegt, eine Karte höheren Rangs zum Aufbau längerer Sequenzen oder eine Sequenz, die eine weitere Spalte leert.
  • Konzentriere dich auf verdeckte Karten. Da verdeckte Karten nicht gespielt werden können, solltest du sie möglichst früh aufdecken. Priorisiere das Bewegen von Karten aus den späteren Spalten mit vielen verdeckten Karten.
  • Leere Spalten sind wertvoll. Eine leere Spalte kann mit jeder Karte oder Sequenz gefüllt werden. Wenn du Karten aus einer Spalte entfernst, gewinnst du dadurch einen weiteren Platz, den du strategisch nutzen kannst – z. B. um Karten freizulegen oder eine blockierende Karte zu verschieben.
  • Setze den Vorratsstapel sparsam ein. Der Vorratsstapel ist begrenzt und kann potenziell deine Züge blockieren. Da er nur dreimal verwendet werden darf und alle Spalten gleichzeitig betrifft, solltest du ihn nicht zu früh im Spiel verwenden.
  • Nutze die Rückgängig-Schaltfläche. Man erkennt einen Fehler oft erst, wenn man sich festgefahren hat. Mit der Rückgängig-Funktion kannst du zu einem früheren Punkt zurückkehren, um bessere Züge zu machen. Wenn du z. B. zwei Karten bewegen kannst, um eine verdeckte Karte aufzudecken, und dich für eine entscheidest, stellst du vielleicht fest, dass du jetzt drei 5♥ hast, mit denen du keine Sequenz bilden kannst. Mit Rückgängig kannst du die andere verdeckte Karte aufdecken, die dir vielleicht eine bessere Option bietet.

Spiderette wird mit einem einzigen Kartensatz und nur einer Farbe gespielt. Wenn du das zu einfach findest, probiere andere Varianten von Spider Solitär mit mehr Herausforderungen aus: Spider Solitär mit 2 Farben und Spider Solitär mit 4 Farben verwenden jeweils 104 Karten – doppelt so viele wie Spiderette. Die Version mit vier Farben ist am schwierigsten. Die größte Herausforderung ist jedoch Skorpion Solitär. Diese und viele andere spannende Solitär-Spiele kannst du kostenlos spielen!

Zolitaire.de
   
© 2017-2025 Zolitaire.de, Alle Rechte vorbehalten
Deutsch ▼
Lade Karten ...
Zurück zur Startseite gehen?
Neue Karten
Dieses Spiel neu starten
Obwohl gewinnbare Spiele eine garantierte Lösung haben, muss diese Lösung nicht offensichtlich oder einfach sein
Solitär
Spider
Kartenspiele
Klassiker
Freecell
Yukon
Vierzig Diebe
Pyramid

Schnellanleitung

Spiderette

Typ: Spider
Siegstatistiken: 7 von 10 (ungefähr 70%)

Ziel: Lege alle Karten auf die Ablage

Ablage: Stapel:
Vorrat:

Tastaturkürzel
Leertaste - Eine neue Karte austeilen
H - Hinweis anzeigen
Strg + Z - Rückgängig machen
N - Das neue Spielmenü öffnen
Plus/Minus - Vergrößern/Verkleinern
Kaffeepause

Ein nummeriertes Spiel spielen

Nummer des aktuellen Spiels: 2267512 Nummerierte Spiele sind festgelegte Kartenausaben.

Nicht alle nummerierten Spiele haben eine Lösung.

Wähle bitte eine Spielenummer zwischen 1 und 100.000.000

 
Kartenblätter zum Sammeln
Quelle: Französische Nationalbibliothek, Nutzung mit Genehmigung
Vorheriges Blatt
Nächstes Blatt
Auf Zolitaire.de registrieren

Oder
Nutzername
E-Mail
Passwort
Passwort bestätigen
Du hast bereits einen Nutzernamen? Melde Dich hier an
Registrieren
Willkommen zurück!

Oder
Nutzername
Passwort

Auf Zolitaire.de registrieren
Anmelden