Einleitung
Baker's Game ist älter als FreeCell und ähnelt diesem. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass bei
Baker's Game die Karten auch im Tableau nach Farbe gebaut werden, während sie in FreeCell abwechselnd
rot/schwarz gebaut werden.
Dieser Unterschied macht es viel schwieriger, Baker's Game zu gewinnen als FreeCell. Laut Lösungsprogramm sind
von den ungefähr 1.75x10^64 verschiedenen Kartenverteilungen bei Baker's Game etwa 75 % gewinnbar, während
FreeCell die gleiche Anzahl an verschiedenen Kartenverteilungen hat, aber bis auf einen winzigen Bruchteil alle
gewinnbar sind. Die höhere Gewinnchance ist wohl der Grund, weshalb FreeCell viel beliebter als Baker's Game
ist.
Geschichte
C. L. Baker, ein Mathematiker, wird die Erfindung von Baker's Game zugeschrieben.
Es erschien erstmals im Juni 1968 im Scientific American in der Rubrik Martin Gardener's Mathematical Games.
Seine Wurzeln reichen jedoch viel weiter zurück.
Baker's Game Strategie
Bitte beachte die Strategie von Classic
FreeCell, zusammen mit den folgenden
zusätzlichen Tipps:
-
Da jede Nicht-Königskarte nur auf eine bestimmte Karte gelegt werden kann, ist die Bewegungsfreiheit (die
Möglichkeit, Karten zu bewegen) im Vergleich zu FreeCell eingeschränkt. Aus diesem Grund ist es zwingend
notwendig, dass Spieler, die ihre Züge nicht ständig rückgängig machen wollen, einen guten Plan ausarbeiten,
bevor sie einen Zug machen. Normalerweise besteht ein Plan daraus, viele Karten in mehreren Stapeln und
freien Feldern zu bewegen und eventuell Karten in die Ablage zu legen. Ein Plan sollte damit enden, dass der
Zustand des Spiels weitere Fortschritte begünstigt. In der Regel ist mehr als ein Plan notwendig, um ein
Spiel zu gewinnen.
-
Baue so viele geordnete Reihen im Tableau auf wie möglich. Denke daran, dass geordnete Reihen zusammen oder
eine Karte nach der anderen bewegt werden können. Denke auch daran, dass, solange die unterste Karte einer
geordneten Reihe in eine Ablage gelegt werden kann, alle Karten der Reihe, eine nach der anderen, in die
Ablage gelegt werden kann.
-
Es kann manchmal ein Nachteil sein, eine Karte auf eine andere Karte im Tableau zu legen, weil es die
Bewegungsfreiheit einschränken kann. Wenn man zum Beispiel eine 2 auf eine 3-4-Reihe gelegt hat, kann es
mehrere Züge später passieren, dass die 3-4-Reihe auf die 5 derselben Farbe in einem anderen Stapel
verschoben werden könnte, während eine 2-3-4-Reihe nicht dorthin verschoben werden kann, weil nicht genügend
leere freie Felder vorhanden sind.
-
Karten von einem Stapel in die Ablage zu legen, entfernt Karten vom Tableau und kann die Bewegungsfreiheit
nur erhöhen. Daher ist (anders als bei FreeCell) das Verschieben einer Karte in die Ablage nie ein
schlechter Zug.
Weitere Spiele zum Ausprobieren
Wenn du Kartenspiele magst, wirst du diese beliebten Spiele lieben: