Tipp
Zurück
Neu
Menü
Optionen
Wir haben Dutzende unterhaltsame Kartenspiele, die du spielen kannst. Probiere noch heute eines davon aus!
Zolitaire.de
Zurück
Tipp
Neu
Menü
Optionen
Speichern
Laden
Doppel-Solitär
00:00
0

Spiele kostenlos online Doppel-Solitär

Spieltyp: Solitär
|
Gewinnstatistik:50%

Wie man Doppel-Solitär 1 Karte spielt

Doppel-Solitär, auch Doppel-Klondike genannt, ist dasselbe Spiel wie das klassische Klondike-Solitär, mit dem Unterschied, dass es mit zwei Kartenspielen (insgesamt 104 Karten) gespielt wird.

Das Ziel

Dein Ziel ist es, alle 104 Karten vom Stapel und Tableau auf die acht Ablagestapel nach Farbe in aufsteigender Reihenfolge vom Ass bis zum König zu verschieben. Für jede Farbe gibt es zwei Ablagestapel.

Die Spielaufstellung

  • Tableau: Hier werden die offenen Karten in Reihenfolge gelegt und verdeckte Karten aufgedeckt. 45 Karten werden in 9 Spalten ausgelegt: die erste Spalte enthält 1 Karte, die zweite 2 Karten und so weiter bis zur neunten Spalte mit 9 Karten, wodurch eine umgekehrte Treppe entsteht. Die letzte Karte jeder Spalte liegt offen.
  • Nachziehstapel: Die verbleibenden 59 Karten werden verdeckt im Nachziehstapel abgelegt, der sich oben links im Spielfeld befindet.
  • Ablagestapel: Karten vom Nachziehstapel werden eine nach der anderen auf den Ablagestapel gelegt. Die oberste offene Karte des Ablagestapels kann auf die Ablagestapel oder ins Tableau gespielt werden.
  • Fundamentstapel (Zielstapel): Dies sind die 8 Stapel über dem Tableau. Die Karten werden nach Farbe in aufsteigender Reihenfolge vom Ass bis zum König auf diese Stapel gelegt.
Doppel-Solitär-Aufstellung

Regeln für Doppel-Solitär

Das Spielprinzip ist ähnlich wie beim klassischen Klondike-Solitär.

  • Nur offene Karten verschieben: Zu Beginn des Spiels kannst du Karten vom unteren Ende der Tableau-Spalten verschieben. Wenn du eine verdeckte Karte aufdeckst, dreh sie um und spiele sie. Auch Karten vom offenen Ablagestapel sind spielbar.
  • Karten in absteigender Reihenfolge mit abwechselnden Farben ablegen. Zum Beispiel kann eine 8 Kreuz auf eine 9 Herz gelegt werden.
  • Eine ganze Sequenz in absteigender Reihenfolge und mit abwechselnder Farbe verschieben. Zum Beispiel: Hast du eine Sequenz aus 6 Pik, 5 Herz und 4 Pik, kannst du sie auf eine 7 Karo in einer anderen Spalte verschieben.
  • Vom Nachziehstapel ziehen, wenn keine Züge mehr möglich sind. Wenn du im Tableau nicht weiterkommst, zieh eine Karte vom Nachziehstapel auf den Ablagestapel. Diese Karte kann gespielt werden, wenn ein gültiger Zug vorhanden ist. Ist der Nachziehstapel leer, drehe den Ablagestapel um und beginne von vorn. Du kannst dies beliebig oft wiederholen. Im Modus „1 Karte ziehen“ ziehst du jeweils nur eine Karte.
  • Leere Spalten nur mit Königen füllen. Wenn eine Spalte leer ist, darf sie nur mit einem König oder einer Sequenz, die mit einem König beginnt, gefüllt werden.
  • Ablagestapel aufbauen. Diese Stapel sind nach Farbe zu sortieren. Beginne mit dem Ass und baue in aufsteigender Reihenfolge weiter (A, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, B, D, K), bis jede Farbe komplett ist und das Tableau und der Nachziehstapel geleert sind.

Strategie

  • Sofort eine Karte vom Nachziehstapel ziehen. So hast du eine zusätzliche Option, mit der du im Tableau Sequenzen aufbauen kannst.
  • Das Tableau analysieren. Sieh dir alle Karten genau an, um mögliche Züge und Blockaden zu erkennen.
  • Asse und Zweien auf die Ablagestapel legen. Asse können immer sofort abgelegt werden. Auch Zweien solltest du schnell loswerden, da sie keine Sequenzen unterstützen und Platz schaffen.
  • Züge im Tableau bevorzugen. Bevor du Karten vom Ablagestapel nutzt, mache so viele Züge wie möglich im Tableau. Das hilft dir, verdeckte Karten aufzudecken und Spalten zu leeren.
  • Züge priorisieren, die verdeckte Karten aufdecken. Mehr offene Karten bieten dir mehr Möglichkeiten im Spiel.
  • Fokussiere dich auf lange Tableau-Spalten. Diese enthalten die meisten verdeckten Karten, die für das Weiterkommen wichtig sind.
  • Ablagestapel gleichmäßig aufbauen. Wenn ein Stapel stark ausgebaut wird, kann das das Ordnen im Tableau erschweren. Du kannst Karten zurück ins Tableau verschieben, aber das kostet Züge.
  • Karten aus den Ablagestapeln zurück ins Tableau verschieben, wenn nötig. Manchmal brauchst du eine Karte aus dem Ablagestapel, um eine wichtige Sequenz zu bilden.
  • Wenn möglich, gleiche Farbkombinationen für Sequenzen nutzen. Wenn du z. B. mit Karo und Pik arbeitest, ist es einfacher, die Karten gleichmäßig auf die Ablagestapel zu verteilen.
  • Vorausschauend spielen – auf Lücken in Sequenzen achten. Bewege Karten vom Ablagestapel nur dann ins Tableau, wenn sie sinnvoll sind. Zum Beispiel: Wenn du einen König Pik und eine Dame Herz in einer Spalte hast, und eine 10 Karo mit 9 Pik in einer anderen, dann hilft ein Bube Kreuz vom Ablagestapel, eine Sequenz zu vervollständigen.

Ähnliche Spiele zum Ausprobieren

Doppel-Klondike – 3 Karten ist dasselbe Spiel, bei dem du jeweils 3 Karten vom Nachziehstapel ziehst. Du kannst auch Klondike 3 Karten oder Dreifach-Solitär ausprobieren.

Weitere unterhaltsame Spiele entdecken

Zolitaire.de
   
© 2017-2025 Zolitaire.de, Alle Rechte vorbehalten
Deutsch ▼
Lade Karten ...
Zurück zur Startseite gehen?
Neue Karten
Dieses Spiel neu starten
Obwohl gewinnbare Spiele eine garantierte Lösung haben, muss diese Lösung nicht offensichtlich oder einfach sein
Solitär
Spider
Kartenspiele
Klassiker
Freecell
Yukon
Vierzig Diebe
Pyramid

Schnellanleitung

Doppel-Solitär

Typ: Solitär
Siegstatistiken: 1 von 2 (ungefähr 50%)

Ziel: Lege alle Karten auf die Ablage

Die Regeln sind identisch mit dem "normalen" Solitär, außer, dass Doppel Solitär mit zwei Kartendecks gespielt wird.

Ablage: Stapel:
Vorrat:
Wegwerfstapel:

Tastaturkürzel
Leertaste - Eine neue Karte austeilen
H - Hinweis anzeigen
Strg + Z - Rückgängig machen
N - Das neue Spielmenü öffnen
Plus/Minus - Vergrößern/Verkleinern
Kaffeepause

Ein nummeriertes Spiel spielen

Nummer des aktuellen Spiels: 1971104 Nummerierte Spiele sind festgelegte Kartenausaben.

Nicht alle nummerierten Spiele haben eine Lösung.

Wähle bitte eine Spielenummer zwischen 1 und 100.000.000

 
Kartenblätter zum Sammeln
Quelle: Französische Nationalbibliothek, Nutzung mit Genehmigung
Vorheriges Blatt
Nächstes Blatt
Auf Zolitaire.de registrieren

Oder
Nutzername
E-Mail
Passwort
Passwort bestätigen
Du hast bereits einen Nutzernamen? Melde Dich hier an
Registrieren
Willkommen zurück!

Oder
Nutzername
Passwort

Auf Zolitaire.de registrieren
Anmelden