Ziel von FreeCell
Das Ziel von FreeCell Solitär ist es, alle 52 Karten vom Tableau auf die vier Fundament-Stapel nach Farben zu
verschieben. Die Karten in jedem Fundament-Stapel müssen in aufsteigender Reihenfolge von Ass bis König gelegt
werden (A, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, B, D, K).
Dieses Solitär-Kartenspiel ist eine einfache Variante, da alle Karten offen liegen, sodass du strategisch
vorausplanen kannst. Fast alle FreeCell-Spiele sind gewinnbar.
FreeCell Aufbau
Beim Spielen von FreeCell verwendest du drei Hauptbereiche:
-
Tableau: Im Tableau liegen alle 52 Karten offen in acht Spalten. Die ersten vier Spalten enthalten
jeweils sieben Karten, die nächsten vier Spalten enthalten jeweils sechs Karten.
-
Freizellen: Es gibt vier leere Freizellen oben links im Tableau. In diese offenen Zellen kannst du
beliebige Karten legen, um das Tableau besser zu organisieren. Die Anzahl der verfügbaren Freizellen
bestimmt jedoch, wie lang eine Sequenz ist, die du verschieben kannst. Du kannst eine Sequenz verschieben,
die der Anzahl der freien Zellen plus eins entspricht.
-
Fundament-Stapel: Es gibt vier Fundament-Stapel oben rechts im Tableau — einen für jede Farbe.
Vervollständige jeden Fundament-Stapel in aufsteigender Reihenfolge von Ass bis König, um das Spiel zu
gewinnen.
Zolitaire ermöglicht es dir, das Erscheinungsbild deines Spiels anzupassen, zum Beispiel Hintergründe und
Kartenrückseiten, direkt in den Einstellungen. Klicke einfach auf das Zahnrad-Symbol und wähle dein ideales
Setup.
Wie spielt man FreeCell
Die Regeln von FreeCell sind einfach, aber es braucht Strategie und Planung, um das Spiel zu gewinnen.
-
Ordne die Karten in absteigender Reihenfolge und wechselnden Farben. Ziel ist es, das Tableau so zu
organisieren, dass du Karten für die Fundamente freilegen kannst. Dazu bewegst du eine Karte oder eine
Kartenfolge auf eine Karte, die einen Rang höher und von der anderen Farbe ist. Zum Beispiel kannst du eine
Fünf in Kreuz auf eine Sechs in Herz legen.
-
Bewege Karten bei Bedarf in die Freizellen. Das Verschieben von Karten aus dem Tableau in die
Freizellen kann andere Karten freilegen, die du in eine Sequenz oder in ein Fundament verschieben kannst.
Vermeide es jedoch, alle Freizellen zu füllen, da du dann nur noch kürzere Sequenzen bewegen kannst. Die
Anzahl der Karten, die du gleichzeitig bewegen kannst, entspricht der Anzahl der Freizellen plus eins. Zum
Beispiel kannst du bei zwei freien Zellen eine Sequenz von bis zu drei Karten verschieben.
-
Verschiebe Karten vom Tableau oder aus den Freizellen auf die Fundamente. Karten können sowohl vom
Tableau als auch aus den Freizellen auf die entsprechenden Fundament-Stapel verschoben werden. Die
Fundamente müssen mit einem Ass beginnen und in aufsteigender Reihenfolge derselben Farbe gebaut werden. Zum
Beispiel: Hast du ein Ass in Pik und eine Zwei in Pik im Fundament, folgt darauf die Drei in Pik.
-
Fülle leere Spalten mit beliebigen Karten oder Sequenzen. In FreeCell kannst du jede beliebige Karte
oder Sequenz in eine leere Spalte verschieben, anders als beim
klassischen Solitär, wo nur Könige in leere
Spalten gelegt werden können.
-
Benutze die Rückgängig-Taste bei Bedarf. Wenn du feststellst, dass es einen besseren Zug gibt oder du
dich in einer Sackgasse befindest, kannst du die Rückgängig-Taste verwenden.
FreeCell Strategie
Jetzt, da du die Grundlagen kennst, kannst du deine Gewinnchancen mit diesen FreeCell Strategien verbessern.
-
Finde die Asse und Zweien im Tableau. Da Asse benötigt werden, um die Fundamente zu starten, solltest
du sie frühzeitig aufdecken. Schau dir das Tableau genau an, bevor du Züge machst, und plane, wie du die
Asse freilegst. Wenn ein Ass verfügbar ist, bringe es sofort auf das Fundament.
-
Vermeide es, alle vier Freizellen zu füllen. Wenn alle vier Freizellen belegt sind, kannst du nur
noch eine Karte auf einmal bewegen. Vermeide dies, es sei denn, du hast einen Plan, die Karten aus den
Freizellen zurück ins Tableau zu bringen.
-
Setze Karten mit Bedacht in leere Spalten. Leere Spalten bieten dir einen großen Vorteil, da du dort
beliebige Karten oder Sequenzen ablegen kannst. Nutze sie sinnvoll: Höherrangige Karten in leere Spalten zu
legen, kann dir mehr Spielraum geben, da du mehr Karten auf ihnen aufbauen kannst. Könige sind nicht immer
die beste Wahl, da du sie auf keine andere Karte legen kannst, um die Spalte wieder freizuräumen.
-
Vermeide lange Sequenzen, die Karten blockieren. Denke daran, dass du nur eine Sequenz verschieben
kannst, die der Anzahl deiner Freizellen plus eins entspricht. Vermeide es, lange Sequenzen zu bauen, die
wichtige Karten blockieren. Teile Sequenzen auf, wenn möglich, um nicht steckenzubleiben.
Weitere Spiele, die dir gefallen könnten
Bei Zolitaire gibt es viele kostenlose Spiele zur Auswahl! Wenn dir FreeCell gefällt, probiere doch auch die
Solitär-Spiele Eight Off oder
Baker's Game aus. Beide Spiele legen alle
52 Karten offen aus, bieten Freizellen und haben das Ziel, Karten in den Fundament-Stapeln in aufsteigender
Reihenfolge nach Farben zu platzieren. Eight Off hat allerdings acht Freizellen, während Baker's Game andere
Reihenfolgeregeln verwendet. Oder probiere andere beliebte Spiele wie
Spider Solitär!