Wie wird Spades gespielt?
Spades ist ein Stichspiel für vier Spieler. Du (brauner Affe) und dein Computer-Bot-Partner (gelber Vogel)
bilden ein Team. Das zweite Team besteht aus den beiden anderen Computer-Bots (blauer Otter und roter Fuchs).
Die höchste Karte ist das Ass und die niedrigste die 2. Pik ist immer die Trumpffarbe. Das bedeutet, dass jede
Pik-Karte jede Nicht-Pik-Karte beliebigen Ranges überbietet.
Bei Spades gibt es mehrere Runden. Jede Runde ist in zwei Schritte unterteilt: Ansagen und spielen. Der
Spielschritt jeder Runde besteht aus 13 Zügen (auch "Stiche" genannt).
Der erste Spieler wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt
Ansagen
Nachdem die Karten ausgeteilt wurden, schaut sich jeder Spieler seine Karten an und sagt die Anzahl der Stiche
an, die er glaubt, gewinnen zu können - dies wird "Ansagen" genannt. Der Spieler, der in der ersten Runde mit
dem Ansagen beginnen darf, wird zufällig ausgewählt. In den nächsten Runden wechseln sich die Spieler im
Uhrzeigersinn ab. Einmal abgegebene Ansagen können nicht mehr geändert werden.
Ziel des Spiels ist es, das ein Team die Anzahl an Stichen gewinnt, die es kombiniert angesagt hat.
Eine "Null-Ansage" ist die Ansage, 0 Stiche zu gewinnen. Ein Spieler, der Null ansagt, erklärt damit, dass er in
dieser Runde keinen einzigen Stich machen wird. Für eine erfolgreiche Null-Ansage gibt es einen Extra-Bonus, für
eine gescheiterte eine Strafe. Das Team muss immer noch die Anzahl an Stichen gewinnen, die der Partner des
Null-Ansagers angesagt hat. Wenn der Null-Ansager mindestens einen Stich macht, ist die Null-Ansage gescheitert.
Spielen
Nach dem Ansagen beginnt die Runde. In jeder Runde gibt es 13 Stiche. Der erste Spieler, der eine Ansage macht,
beginnt die Runde und darf eine beliebige Karte außer einem Pik spielen. Die Spieler spielen reihum im
Uhrzeigersinn. Jeder Spieler muss eine Karte der gleichen Farbe ausspielen wie der erste Spieler, wenn er eine
Karte dieser Farbe hat. Wenn ein Spieler keine Karte der führenden Farbe hat, kann er eine Karte einer
beliebigen Farbe ausspielen, einschließlich Pik.
Wenn die erste Pik-Karte gespielt wird, wird Pik "gebrochen". Ein Spieler kann erst dann einen Stich mit Pik
eröffnen, wenn Pik gebrochen worden ist, es sei denn, er hat nur noch Pik auf der Hand.
Wenn während eines Stichs ein Pik gespielt wurde, gewinnt der Spieler, der das höchste Pik gespielt hat, den
Stich. Wenn während eines Stichs kein Pik gespielt wurde, gewinnt der Spieler, der die höchste Karte der
führenden Farbe gespielt hat, den Stich. Der Spieler, der einen Stich gewinnt, eröffnet den nächsten Stich.
Punktevergabe
-
Ein Team, das mindestens so viele Stiche wie seine kombinierte Ansage gewonnen hat, erhält die zehnfache
Punktzahl seiner Ansage.
-
Alle zusätzlichen Stiche über die Ansage hinaus werden als Säcke bezeichnet und sind jeweils einen Punkt
wert. Jedes Mal, wenn ein Team zehn oder mehr Säcke erreicht, werden 100 Punkte von der Punktzahl abgezogen,
und alle Säcke, die über zehn hinausgehen, werden auf den nächsten Zyklus von zehn Säcken übertragen.
-
Ein Team, das nicht mindestens so viele Stiche gewonnen hat, wie es angesagt hat, verliert Punkte in Höhe
des 10-fachen seiner Ansage.
-
Eine erfolgreiche Null-Ansage bringt dem Team des Null-Ansagers 100 Punkte, eine gescheiterte führt zu einem
Verlust von 100 Punkten. Dies gilt zusätzlich zu den Punkten, die durch die Stiche des Partners des
Null-Ansagers gewonnen oder verloren werden.
-
In unserer Spielvariante werden bei einer gescheiterten Null-Ansage die vom Null-Ansager gewonnenen Stiche
zu der Ansage des Partners hinzugerechnet. Alle Stiche, die über die Ansage hinaus gewonnen werden, gelten
wie üblich als Säcke.
- Der Fall, bei dem ein Team alle 13 Stiche einer Runde gewinnt, wird "Boston" genannt.
- Das Team mit der höchsten Punktzahl, die 500 Punkte übersteigt, gewinnt die gesamte Partie.
Profi-Tipps
-
Die beste Ansagestrategie für Anfänger ist es, 1 für jedes Ass der Nicht-Pik-Farben und 1 für jedes hohe Pik
(A, K, D, B und 10) anzusagen. Könige von Nicht-Pik-Farben gewinnen manchmal Stiche, wenn der Spieler
mehrere Karten dieser Farbe hat.
-
Wenn du oder dein Partner eine Null-Ansage machen, sollte deine oberste Priorität darin bestehen, die
Null-Ansage zu schützen - da es die höchste Strafe gibt, wenn es nicht gelingt.
-
Wenn dein Partner eine Null-Ansage macht, musst du möglicherweise einige deiner besten Karten opfern, um die
Null-Ansage zu retten - sage daher weniger an als du normalerweise ansagen würdest.
- Sage nicht Null an, wenn du offensichtliche Gewinnkarten hast - insbesondere Pik-Ass.
-
Sage nicht Null an, wenn dein Partner bereits Null angesagt hat - es ist für ein Team fast unmöglich, keinen
der 13 Stiche zu gewinnen.
-
Es kann sich lohnen, einen oder zwei Säcke in Kauf zu nehmen, um den Gegner davon abzuhalten, seine Ansage
zu erreichen.
-
Wenn ein Gegner Null ansagt, wird er es um jeden Preis vermeiden, Stiche zu gewinnen. Dies kann es dir
ermöglichen, Stiche billig zu gewinnen - du solltest daher vielleicht mehr ansagen du normalerweise ansagen
würdest.
Schwierigkeitsgrade
-
Dein Partner verwendet immer die fortschrittlichsten Strategien, der Schwierigkeitsgrad wirkt sich nur auf
die gegnerischen Bots aus.
-
Leicht: Die Gegner verwenden eine Anfängerstrategie beim Ansagen - 1 für jedes Ass und jeden König
der Nicht-Pik-Farben und 1 für jedes hohe Pik (A, K, D, B und 10).
-
Mittel: Die Gegner verwenden eine ausgefeiltere Strategie beim Ansagen - sie zählen zusätzliche
Möglichkeiten, Stiche zu gewinnen oder zu verlieren, und berücksichtigen auch die Ansagen der anderen
Spieler.
-
Schwer: Die Gegner merken sich alle gespielten Karten, um daraus abzuleiten, welche Karten jeder
Spieler noch auf der Hand hat.